Die Veranstaltung ist ein Ergebnis des Zukunftsworkshops von Präsidium und Referenten aus dem Jahr 2020. Erkenntnis: Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz prägen Lebensstile und hinterfragen unsere Industrieproduktion. Eine...
Die Beschaffung von für die Produktion und den Geschäftsbetrieb notwendigen Rohstoffen, Materialien und Dienstleistungen lief viele Jahre im Gesamtbetrieb „so nebenher“. Die geschäftlichen Prioritäten lagen meist woanders. Das hat sich...
Nehmen wir als typisches Beispiel die ARD-Sendung „Plusminus“ vom 6. Oktober 2021. Das renommierte Wirtschaftsmagazin thematisierte in seinem allerersten Beitrag jenes Sendetages Anfang Oktober die Energiewende. Formaler Anlass ist das...
Von Anfang an engagiert sich der BDG bei der bereits seit drei Jahren laufenden Überarbeitung dieses für die Genehmigung von Gießereien maßgebenden Regelwerks. Denn: die Vorgaben der sog. BVT-Schlussfolgerungen – also des Dokumentteils mit den...
Die TA Luft legt die Bedingungen fest, nach denen Industrieanlagen in Deutschland zu betreiben sind und ist somit verbindliche Grundlage für jede Genehmigung. Sie ist damit von sehr großer Bedeutung für produzierende Unternehmen in Deutschland....
Neueste Kommentare